Na klar, wieder mal ein typisches Sinfoniekonzert im Konzerthaus, Rachmaninov und Mahler, diesmal von jungen Nachwuchstalenten gespielt. Doch weit gefehlt – genaueres Studieren der Mitwirkenden und des Instrumentariums deutete auf die Absicht hin, ein Konzert im Originalklang der beiden Werke zu geben, was nichts anderes heißt, dass man sich hörend auf eine Reise in die […]
WAVES Festival Edition 2024
Bereits zum dritten Mal habe ich das WAVES Festival in Wien besucht, das am vergangenen Wochenende an drei Tagen in der 14. Ausgabe stattfand. Aus terminlichen Gründen kam diesmal nur der Freitag als Besuchstag in Frage, was schmerzlich ist, da ich zwei Festivaltage und somit möglicherweise viele spannende Gigs der insgesamt 100 (!) Teilnehmer verpasste. […]
Von Franck bis Widmann – spannendes Recital von Anna Vinnitskaya im Musikverein
Am vergangenen Donnerstag gastierte die russische Pianistin Anna Vinnitskaya mit einem Recital im Brahms Saal des Musikvereins. Erst vor zwei Jahren gab sie ihr Debüt im Haus, damals bei den Wiener Symphonikern mit der Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergej Rachmaninov. Gerade Rachmaninov und Prokofiev ist sie höchst vertraut: das große 2. Konzert […]
Alban Berg im Bild
Sagen wir es gleich im ersten Satz: Das ist so ein Buch, wo ich immer wieder hingreife und blättere und staune und mich einen halben Abend lang hineinträumen kann. Bloß den Review hatte ich noch nicht geschafft, aber da kann ich mich auch kurzfassen, weil es schlicht am besten ist, das Buch in seinem Regal […]
Eine wahrhaft heilsame Unruhe
„Arnold Schönberg & Karl Kraus“ – Neue Ausstellung im Arnold Schönberg Center Wien Sie sind beide große Denker und herausragende Kulturpersönlichkeiten Wiens und sie sind im gleichen Jahr geboren – der Komponist Arnold Schönberg und der Literat Karl Kraus. Beide haben in ihrem Wirken das Neue, das Widersprüchlich-Experimentelle ebenso befördert wie auch den Diskurs, den […]
Was ist das?
Porträt-CD „Pure Bliss“ von Sara Glojnarić bei Kairos erschienen Die Überschrift ist mit Absicht gewählt. Es ist der bei mir – leider nurmehr recht selten auftauchende – Satz, der beim ersten Hören eines Stückes Irritation und gleichzeitig Interesse beschreibt. Es kann natürlich sein, dass diese Entdeckung nur für mich Gültigkeit hat und sozusagen ein […]