Letzte Beiträge

Alessandra Ferri wird neue Ballettdirektorin an der Wiener Staatsoper

Heute gaben Bogdan Roščić, Direktor der Wiener Staatsoper, und Lotte de Beer, Direktorin der Volksoper Wien, bekannt, dass die international gefeierte Künstlerin und prima ballerina assoluta Alessandra Ferri ab 1. September 2025 das Wiener Staatsballett leiten wird. Sie folgt damit auf Martin Schläpfer, der seinen Vertrag mit Ende seiner Funktionsperiode am 31. August 2025 auf […]

Leidenschaftlich und lebendig – Giedrė Šlekytės Debut im Musikverein

Im Wiener Musikverein spielten am Mittwochabend die Wiener Symphoniker im Zyklus „Die große Symphonie“ ihr erstes Abokonzert der Saison. Am Pult stand die litauische Dirigentin Giedrė Šlekytė, die für ihr Gastspiel eher bekannte, dem Ohr gefällige Werke ausgewählt hatte, die aber keineswegs im Repertoire unterschätzt werden sollten, denn sowohl Béla Bartóks Tanzsuite aus dem Jahr […]

Wien Modern 36: Go!!

Herbstzeit in Wien heißt Wien Modern. Die 36. Ausgabe des Festivals für zeitgenössische Musik befindet sich in den Startlöchern. Die Eröffnung findet am 31. Oktober 2023 statt und verspricht spektakulär zu werden. Bei der Pressekonferenz im Wiener Musikverein am Mittwoch betonte der Direktor des Hauses Stephan Pauly den wertvollen künstlerischen Austausch und das Kuratieren gemeinsamer […]

Kein Wort zuviel – Österreichpremiere von „Wald“

„Wald“, der dritte Spielfilm von Elisabeth Scharang feierte gestern Österreich-Premiere im vollbesetzten Gartenbaukino am Ring. Zuvor war der Film beim Toronto Filmfestival zum ersten Mal überhaupt gezeigt worden. Der Film basiert auf der gleichnamigen Buchvorlage von Doris Knecht, entwickelt diese aber weiter. „Wald“ ist die Geschichte von Marian, einer Frau, die sich entscheidet, in das […]

Strauss‘ Salome nach Bondy an der Volksoper Wien – ein zeitloses Meisterwerk?

Die erste Premiere der neuen Saison an der Volksoper Wien galt einem Werk, das in besonderer Weise mit dem Haus verbunden ist. Denn nachdem die Oper „Salome“ von Richard Strauss 1905 in Dresden uraufgeführt wurde, rümpfte man zunächst in Wien gehörig die Nase. Zwar gab es vorher schon eine Gastspielaufführung, doch erst 1910 gelang – […]

Divers, neu, anders: drei Tage WAVES Festival in Wien

Da war es wieder, das „Waves Vienna“ Festival, einst ein kleines, feines Showcase-Festival mit vielen Newcomern aus Indie und Alternative, heute ein großes, feines Showcase-Festival, stilistisch noch um einige Farbpaletten erweitert. Mitten in Wien findet es statt, leider heuer ohne das WUK als Veranstaltungsstätte, dort wird saniert. Stattdessen treffen sich die Musikfans in den Gürtelbögen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.